Welche Funktionen sind in das Zentralrohr integriert, um die Kompatibilität mit Rohren während der Installation des optischen Zentralrohrkabels für den Außenbereich zu verbessern?
Das Zentralrohr eines optischen Zentralrohrkabels für den Außenbereich wurde speziell entwickelt, um die Kompatibilität mit Rohren während der Installation zu verbessern. Es verfügt über mehrere Funktionen, die die effiziente Verlegung und Verlegung des Kabels durch Rohre erleichtern. Die folgenden Punkte erläutern diese Funktionen im Detail:
Runde Form: Das jeweilige Rohr ist typischerweise rund gebaut. Seine runde Durchgangsphase ermöglicht eine reibungslose Bewegung innerhalb der Rohre und minimiert Reibung oder Hängenbleiben an einem bestimmten Punkt der Einrichtung. Diese Form gewährleistet eine saubere Navigation in engen Räumen, Biegungen und Ecken und erleichtert die nahtlose Verlegung des Kabels durch zahlreiche Rohrtypen.
Optimaler Außendurchmesser: Der Außendurchmesser des entscheidenden Rohrs ist auf gesunde gängige Rohrgrößen ausgelegt. Im Allgemeinen wird ein angemessener Bereich eingehalten, um sicherzustellen, dass das Kabel problemlos durch bekannte Rohrabmessungen geführt werden kann, ohne dass es zu Verformungen oder Verstopfungen kommt. Der passende Außendurchmesser unterstützt das saubere Einführen und Herausziehen des Kabels und verringert das Risiko einer Beschädigung der Rohre.
Niedriger Reibungskoeffizient: Der Hauptschlauch besteht üblicherweise aus einem Stoff mit niedrigem Reibungskoeffizienten und hochdichtem Polyethylen (HDPE). Diese Eigenschaft sorgt dafür, dass das Kabel sanft durch die Rohre gleitet, wodurch der Widerstand minimiert und die Installation weniger schwierig wird. Darüber hinaus verringert der niedrige Reibungskoeffizient die Gefahr von Erosion, Verschleiß oder Beschädigung sowohl des Kabels als auch der Rohre.
Flexible Gestaltung: Das Vital-Rohr ist hochflexibel konstruiert, sodass es sich an verschiedene Rohrkrümmungen und -biegungen anpassen lässt. Diese Flexibilität stellt sicher, dass das Kabel problemlos durch die Windungen und Windungen des Rohrs geführt werden kann, ohne dass Knicke oder scharfe Biegungen entstehen, die die Leistung des Kabels beeinträchtigen würden.
Druckfestigkeit: Um äußeren Belastungen und Druckkräften standzuhalten, die während der Installation oder während der Verlegung von Rohren unter der Erde auftreten können, ist das Imperativrohr mit ausreichender Gewichtsfestigkeit konstruiert. Dies gewährleistet die Haltbarkeit des Kabels und schützt seine optischen Fasern vor Beschädigung oder Verformung, sodass eine hervorragende optische Übertragungsleistung erhalten bleibt.
Wasserblockierende Funktion:
Optische Zentralrohrkabel für den Außenbereich enthalten regelmäßig wasserblockierende Elemente im Inneren des Imperativrohrs. Diese Faktoren können in Form von wasserabweisenden Bändern, wasserquellbaren Pulvern oder mit Gel gefüllten Röhrchen vorliegen. Diese wasserblockierenden Substanzen verhindern das Eindringen von Wasser oder Feuchtigkeit in das Kabel und sorgen so für langfristige Zuverlässigkeit und Sicherheit vor Umwelteinflüssen.
Welche Faktoren sollten bei Luftinstallationen berücksichtigt werden, um den zuverlässigen Einsatz zu gewährleisten? Optische Zentralrohrkabel für den Außenbereich ?
Wenn man über den zuverlässigen Einsatz von zentralen optischen Außenkabeln für Luftinstallationen nachdenkt, müssen zahlreiche Faktoren sorgfältig berücksichtigt werden. Diese Elemente gewährleisten die ordnungsgemäße Funktion und Langlebigkeit der optischen Kabel im Außenbereich. Die folgenden Schlüsselelemente sind zu berücksichtigen:
Kabeldesign: Beim Kabellayout sollten Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Faktoren wie UV-Strahlung, extremen Temperaturen, Feuchtigkeit, chemischen Verbindungen und physischer Belastung im Vordergrund stehen. Im Allgemeinen wird eine vitale Rohrform verwendet, die die Lichtwellenleiter vor Umwelteinflüssen schützt.
Faserschutz: Das wertvolle Rohr muss mit einem geeigneten Pufferschlauch ausgestattet sein, der den optischen Fasern zusätzlichen Schutz bietet. Dieser Pufferschlauch dient als Polster gegen körperliche Belastungen und schützt die Fasern vor Feuchtigkeit und anderen Umweltrisiken.
Festigkeitsträger: Luftinstallationen erfordern zusätzliche Stromquellen, um das Gewicht des Kabels zu tragen und Umweltkräften wie Wind und Eis standzuhalten. Diese Festigkeitsträger, die normalerweise aus Aramidgarn oder Glasfaser bestehen, bieten eine verbesserte mechanische Unterstützung und stellen die Integrität des Kabels sicher.
Mantelmaterial: Der Außenmantelstoff sollte über bemerkenswerte Klimabeständigkeitseigenschaften verfügen und Schutz vor Wassereintritt, UV-Strahlung und extremen Temperaturen bieten. Polyethylen (PE), Polyethylenterephthalat (PET) oder andere ähnliche Materialien werden im Allgemeinen für wichtige optische Röhrenkabel im Außenbereich verwendet.
Installationsmethode: Es müssen geeignete Installationstechniken und -geräte eingesetzt werden, um die Belastung des Kabels während der Installationsdauer zu begrenzen. Die Spannung muss sorgfältig kontrolliert werden und Biegeradien müssen eingehalten werden, um eine übermäßige Belastung oder Beschädigung der Fasern zu vermeiden.
Auswahl der Route: Der für die Antennenverlegung gewählte Weg sollte Faktoren wie die Nähe zu korrosiven Materialien, Störungen durch die Natur, mögliche Schäden durch nahegelegene Bauwerke und andere Faktoren berücksichtigen, die die Integrität des Kabels im Laufe der Jahre beeinträchtigen könnten.
Spannweite: Die Dauer jeder Spanne zwischen Lufthilfskonstruktionen muss sorgfältig bestimmt werden. Spannweiten, die den anerkannten Standards entsprechen, tragen dazu bei, ein übermäßiges Durchhängen zu verhindern, das zu einer vervielfachten Belastung und einem möglichen Faserbruch führen kann.
Umweltaspekte: Klimabedingungen, zu denen extreme Temperaturen, Luftfeuchtigkeit und die Einwirkung von Salzwasser oder chemischen Substanzen gehören, müssen zu einem bestimmten Zeitpunkt bei der Auswahl und Einrichtung des Kabels berücksichtigt werden. Kabeldesigns müssen die wesentlichen Standards für die vorhergesagten Umgebungssituationen erfüllen.
Die Berücksichtigung dieser Faktoren beim Einsatz von optischen Hauptrohrkabeln im Freien für Luftinstallationen wird dazu beitragen, eine starke und zuverlässige örtliche Infrastruktur zu schaffen, die den Herausforderungen der Umwelt standhält und eine unterbrechungsfreie optische Konnektivität bietet.